Skip to main content Skip to page footer

Pädagogische Arbeit

Unsere katholischen Kindertageseinrichtung St. Johannes verstehen wir als Lebensraum für Kinder. 

Es ist uns wichtig, eine Atmosphäre zu schaffen, in der sich Kinder angenommen fühlen, in der sie Geborgenheit, Vertrauen und Zuwendung erfahren. Im aufeinander zugehen sind wir bereit, jedes Kind in seiner Einzigartigkeit zu sehen, es kennen zu lernen und anzunehmen. Unsere christlich-religiöse Grundhaltung stärkt und unterstützt uns in diesem Tun. Die Kindertageseinrichtung ist eine sozialpädagogische Einrichtung und hat neben der Betreuungsaufgabe einen eigenständigen Erziehungs- und Bildungsauftrag. 

Wir orientieren uns an den individuellen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Kinder. Es geht nicht nur um die Aneignung von Wissen und Fertigkeiten. Vielmehr geht es in gleichem Maße darum, Kinder in allen ihren individuellen Entwicklungsbereichen zu begleiten, zu fördern und herauszufordern und ihnen Teilhabe zu ermöglichen

Insbesondere sind die sensorischen, motorischen, emotionalen, ästhetischen, kognitiven, sprachlichen und mathematischen Bereiche angesprochen. Die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und Identität ist Grundlage jedes Bildungsprozesses. (Bildungsvereinbarung NRW)

 

Aufeinander zugehen, miteinander leben und wachsen bedeutet für uns:

Schauen und Beobachten, um das Kind in seiner Ganzheitlichkeit wahrzunehmen, 
Hören und Fragen, um offen zu sein für Verständigung, 
Fühlen und Erkennen als Stärkung der Persönlichkeitsentwicklung,
Tun und Erfahren durch Angebote im Kindergarten und Kindergartenumfeld.

Wir stehen den Eltern als Familien ergänzender, unterstützender und beratender Partner mit unseren individuellen Fähigkeiten und Erfahrungen zur Seite.